Wie bereits angekündigt, hat der Vorstand der Rickenloipe eine Wiederaufnahme des Loipenbetriebes auf der Schwägalp über diesen Sommer hinweg geprüft. Es war geplant, dass die Rickenloipe eine ca. 5 Kilometer lange Skating- und Klassische Loipe errichtet und so unseren Mitgliedern eine Alternative bei wenig Schnee auf dem Ricken hätte bieten können. Leider waren unsere immensen Bemühungen über den Sommer hinweg umsonst.
Nach Einreichung der Baueingabe haben sich die Organisationen WWF und Pro Natura mittels Einsprachen gegen unser Vorhaben gestellt. Nach einem persönlichen Gespräch zwischen uns und den beiden Gegenparteien, in welchem wir nach einer gemeinsamen Lösung gesucht haben, wurde uns klar, dass wir unser Vorhaben nicht realisieren können. Die beiden Organisationen waren nicht bereit konstruktiv mit uns zusammenzuarbeiten.
An dieser Stelle bedanken wir uns bei den involvierten Parteien für die tolle Zusammenarbeit und Mithilfe bei der Konzepterarbeitung.
Der Vorstand der Rickenloipe wird weiterhin Alternativen suchen, um den Langlaufsport rund um den Ricken „schneesicherer“ zu machen.